Produkt zum Begriff Enzym-Wied-N-120-ST:
-
Enzym-Wied N 120 ST
Produkteigenschaften: Bezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel mit ausschließlich pflanzlichen Enzymen Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: Täglich 3-5 Dragees unzerkaut mit etwas Flüssigkeit vor den drei Mahlzeiten einnehmen. Dies empfiehlt sich auch über einen längeren Zeitraum. Nährwertdeklaration: Nährstoffe pro 1 Dragee Bromelain 15 mg Papain 60 mg Lipase 15 mg Ficinhaltiger Feigenextrakt 61 mg Traubenkernextrakt (OPC) 21,5 mg Baumtomatenextrakt 7,0 mg Zink 1,125 mg * Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß EU-Verordnung 1169/2011. ** Keine Angaben vorhanden. Zutaten: Zucker, Füllstoff: Calciumcarbonat, Verdickungsmittel: mikrokristalline Cellulose, ficinhaltiger Feigenextrakt (9,2%), Stabilisator, Talkum, Bromelain (6,8%), Ananasfruchtpulver (6,5%), Papayafruchtpulver (6,1%), Traubenkernextrakt (5,5%), Lipase (2,5%), Amylase (2,5%), Stabilisator Polyvinylpyrrolidon, Verdickungsmittel: Gummi arabicum, Stabilisator vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose, Farbstoff: Titandioxid, Stabilisator, hochdisperses Siliciumdioxid Papain (1,5%), Maisstärke, Baumtomatenextrakt (1,1%), Stabilisator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Zinkcitrat, Überzugsmittel: Schellack, Feuchthaltemittel: Glycerin, Farbstoff: Eisenoxide und Eisenhydroxide, Emulgator: Polyoxyethylensorbitanmonooleat, Überzugsmittel: Carnaubawachs, weißes Bienenwachs. Allergene: keine Nettofüllmenge: 60 Dragees = 39,6 g Aufbewahrungsbedingungen: Lagern Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern. Ursprungsland des Lebensmittels: Deutschland Anschrift des Herstellers: Wiedemann Pharma GmbH 82541 Münsing Ambach Telefon: 08177 - 93 14 0 Telefax: 08177 - 93 14 14 info@wiedemannpharma.de Deutschland Weitere Hinweise: Enzymhaltige Produkte, sowohl als Nahrungsergänzungsmittel als auch als Arzneimittel, haben sich seit vielen Jahren als biologische Alternative oder als ergänzende Maßnahme bei den verschiedensten Krankheiten und Beschwerden durchgesetzt. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Quelle: www.wiedemann-pharma.de und Angaben der Verpackung Stand: 12/2023
Preis: 18.35 € | Versand*: 3.75 € -
Enzym-Wied N Dragees 120 St
Enzym-Wied N Dragees 120 St von Wiedemann Pharma GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 21.89 € | Versand*: 3.90 € -
ENZYM-WIED N Dragees 120 St
00602199: Wiedemann Pharma GmbH - ENZYM-WIED N Dragees 120 St
Preis: 18.57 € | Versand*: 3.90 € -
ENZYM-WIED N Dragees 120 St.
ENZYM-WIED N Dragees 120 St. von Wiedemann Pharma GmbH (PZN 00602199) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 21.93 € | Versand*: 4.50 €
-
Wie viel sind 120 kg in Newton (N)?
Um die Masse von 120 kg in Newton (N) umzurechnen, muss man die Masse mit der Erdbeschleunigung multiplizieren. Die Erdbeschleunigung beträgt etwa 9,81 m/s^2. Daher ergibt sich, dass 120 kg etwa 1177,2 N entsprechen.
-
Kannst du die Hypothese der Gen-Enzym-Verbindung erklären?
Die Hypothese der Gen-Enzym-Verbindung besagt, dass Gene die Information für die Produktion von Enzymen enthalten, die wiederum die biochemischen Reaktionen im Körper steuern. Diese Enzyme sind entscheidend für den Stoffwechsel und die Funktion des Organismus. Die Hypothese wurde erstmals von Archibald Garrod im Zusammenhang mit Stoffwechselerkrankungen wie der Alkaptonurie aufgestellt.
-
St. Georg oder St. Pauli?
Das hängt von den persönlichen Vorlieben ab. St. Georg ist ein Stadtteil in Hamburg, der für seine multikulturelle Atmosphäre und seine Nähe zum Stadtzentrum bekannt ist. St. Pauli hingegen ist berühmt für sein Nachtleben, seine Kneipen und Clubs, sowie für das berühmte Rotlichtviertel Reeperbahn. Beide Stadtteile haben ihren eigenen Charme und bieten verschiedene Möglichkeiten für Unterhaltung und Freizeitaktivitäten.
-
Was ist Enzym 16?
Enzym 16 ist keine spezifische Bezeichnung für ein bestimmtes Enzym. Enzyme werden normalerweise mit ihrem Namen oder ihrer Funktion identifiziert, zum Beispiel Amylase oder Protease. Ohne weitere Informationen ist es daher nicht möglich, genau zu sagen, was Enzym 16 ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Enzym-Wied-N-120-ST:
-
Enzym-wied N Dragees 120 St
Enzym-wied N Dragees 120 St - rezeptfrei - von Wiedemann Pharma GmbH - Dragees - 120 St
Preis: 19.34 € | Versand*: 0.00 € -
ENZYM WIED N Dragees 120 St Dragees
no description
Preis: 26.97 € | Versand*: 0.00 € -
Enzym-Wied Classic 120 ST
Produkteigenschaften: Bezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel mit natürlichen Enzymen, Zink und Selen Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: Täglich 3-6 Dragees unzerkaut mit etwas Flüssigkeit vor den drei Mahlzeiten einnehmen. Dies empfiehlt sich auch über einen längeren Zeitraum. Nährwertdeklaration: Nährstoffe pro 2 Kapseln pro 4 Kapseln %NRV* Bromelain 130 mg 260 mg ** Papain 160 mg 320 mg ** Lipase 20 mg 40 mg ** Amylase 20 mg 40 mg ** Trypsin 48 mg 96 mg ** Chymotrypsin 2 mg 4 mg ** Rutin 67 mg 134 mg ** Pankreatin 100 mg 200 mg ** Zink 5 mg 10 mg 50% / 100% Selen 20 μg 40 μg 36% / 73% * Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß EU-Verordnung 1169/2011. ** Keine Angaben vorhanden. Zutaten: Füllstoffe Maltodextrin, mikrokristalline Cellulose, Calciumcarbonat, Zucker, Papain, Bromelain, Stabilisator Talkum, Pankreatin, Rutin, Trypsin, Stabilisator Polyvinylpyrrolidon, Schellack, vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose, Verdickungsmittel Gummi arabicum Farbstoff Titandioxid Füllstoff Siliciumdioxid, Lipase, Amylase, Maisstärke, Zinkcitrat, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefellsäuren, Überzugsmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Feuchthaltemittel Glycerin, Chymotrypsin, Säureregulator Ammoniumhydrogencarbonat, mittelkettige Triglyceride, Farbstoff Eisenoxide Verdickungsmittel Xanthan, Emulgator Polysorbat 80, Überzugsmittel Bienenwachs weiß, Carnaubawachs, Natriumselenit. Allergene: keine Nettofüllmenge: 120 Dragees = 83,4 g Aufbewahrungsbedingungen: Lagern Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern. Ursprungsland des Lebensmittels: Deutschland Anschrift des Herstellers: Wiedemann Pharma GmbH 82541 Münsing Ambach Telefon: 08177 - 93 14 0 Telefax: 08177 - 93 14 14 info@wiedemannpharma.de Deutschland Weitere Hinweise: Die Einnahmemenge kann von Ihrem Therapeuten auch individuell und bedarfsgerecht festgelegt werden. Auch eine höhere Einnahmemenge sollten Sie dabei beachten. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Quelle: www.wiedemann-pharma.de und Angaben der Verpackung Stand: 12/2023
Preis: 18.35 € | Versand*: 3.75 € -
Enzym-Wied N 20 ST
Produkteigenschaften: Bezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel mit ausschließlich pflanzlichen Enzymen Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: Täglich 3-5 Dragees unzerkaut mit etwas Flüssigkeit vor den drei Mahlzeiten einnehmen. Dies empfiehlt sich auch über einen längeren Zeitraum. Nährwertdeklaration: Nährstoffe pro 1 Dragee Bromelain 15 mg Papain 60 mg Lipase 15 mg Ficinhaltiger Feigenextrakt 61 mg Traubenkernextrakt (OPC) 21,5 mg Baumtomatenextrakt 7,0 mg Zink 1,125 mg * Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß EU-Verordnung 1169/2011. ** Keine Angaben vorhanden. Zutaten: Zucker, Füllstoff: Calciumcarbonat, Verdickungsmittel: mikrokristalline Cellulose, ficinhaltiger Feigenextrakt (9,2%), Stabilisator, Talkum, Bromelain (6,8%), Ananasfruchtpulver (6,5%), Papayafruchtpulver (6,1%), Traubenkernextrakt (5,5%), Lipase (2,5%), Amylase (2,5%), Stabilisator Polyvinylpyrrolidon, Verdickungsmittel: Gummi arabicum, Stabilisator vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose, Farbstoff: Titandioxid, Stabilisator, hochdisperses Siliciumdioxid Papain (1,5%), Maisstärke, Baumtomatenextrakt (1,1%), Stabilisator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Zinkcitrat, Überzugsmittel: Schellack, Feuchthaltemittel: Glycerin, Farbstoff: Eisenoxide und Eisenhydroxide, Emulgator: Polyoxyethylensorbitanmonooleat, Überzugsmittel: Carnaubawachs, weißes Bienenwachs. Allergene: keine Nettofüllmenge: 20 Dragees = 13,2 g Aufbewahrungsbedingungen: Lagern Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern. Ursprungsland des Lebensmittels: Deutschland Anschrift des Herstellers: Wiedemann Pharma GmbH 82541 Münsing Ambach Telefon: 08177 - 93 14 0 Telefax: 08177 - 93 14 14 info@wiedemannpharma.de Deutschland Weitere Hinweise: Enzymhaltige Produkte, sowohl als Nahrungsergänzungsmittel als auch als Arzneimittel, haben sich seit vielen Jahren als biologische Alternative oder als ergänzende Maßnahme bei den verschiedensten Krankheiten und Beschwerden durchgesetzt. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Quelle: www.wiedemann-pharma.de und Angaben der Verpackung Stand: 12/2023
Preis: 4.25 € | Versand*: 4.99 €
-
Was ist Enzym 4?
Es gibt kein spezifisches Enzym mit der Bezeichnung "Enzym 4". Enzyme sind Proteine, die als Katalysatoren in biochemischen Reaktionen fungieren. Es gibt Tausende von verschiedenen Enzymen, die jeweils spezifische Reaktionen katalysieren.
-
Was bewirkt ein Enzym?
Ein Enzym ist ein Protein, das chemische Reaktionen im Körper beschleunigt, indem es den Aktivierungsenergiebedarf verringert. Dadurch können biochemische Reaktionen schneller ablaufen, was den Stoffwechselprozess insgesamt beschleunigt. Enzyme sind spezifisch für bestimmte Substrate und können diese in Reaktionsprodukte umwandeln. Sie können auch den Verlauf einer Reaktion beeinflussen, indem sie den Reaktionsweg ändern oder alternative Reaktionswege ermöglichen. Insgesamt tragen Enzyme dazu bei, dass lebenswichtige Prozesse im Körper effizient ablaufen können.
-
Welches Enzym spaltet Fett?
Welches Enzym spaltet Fett? Lipase ist das Enzym, das Fett spaltet. Lipase wird im Körper produziert und ist für die Verdauung von Fetten in der Nahrung verantwortlich. Es hilft, Fettmoleküle in kleinere Moleküle wie Fettsäuren und Glycerin zu zerlegen, die dann vom Körper aufgenommen werden können. Ohne Lipase wäre es schwierig, Fette effizient zu verdauen und zu absorbieren. Daher spielt Lipase eine wichtige Rolle im Verdauungsprozess und im Stoffwechsel von Fetten im Körper.
-
Welches Enzym verdaut Fett?
Das Enzym, das Fett verdaut, heißt Lipase. Lipase wird im Körper produziert und ist hauptsächlich im Magen-Darm-Trakt aktiv. Es spaltet Fette in ihre Bestandteile, die als Fettsäuren und Glycerin bezeichnet werden. Diese werden dann vom Körper aufgenommen und für Energie oder als Baustoffe verwendet. Lipase spielt somit eine wichtige Rolle im Verdauungsprozess von Fetten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.